Jeder neue Hype verflog als klar wurde, dass dies nicht der Fall sein wird. Trotz allem hat die 3D gedruckte technische Keramik, insbesondere für die Materialklassen Metall und Kunststoffe, schon seit Jahren Einzug in die Industrie gehalten. Der Markt ist stetigem Wachstum unterlegen. Gerade bei Messen, wie der jährlichen Formnext in Frankfurt, wird immer wieder deutlich, wie stark die Zahl der Anbieter von 3D-Druckmaschinen und Dienstleistern steigt. Der Bereich des keramischen 3D-Drucks, insbesondere der technischen Keramik, hinkt den Metallen sowie den Kunststoffen hinterher. Dies liegt hauptsächlich an den hohen Anforderungen an die technische Keramik und deren nicht trivialen Herstellungsprozess.