Messe „Energy Storage“: Großes Interesse an neuem Batteriesystem

Messe_Energy_Storage20190312_130351

Auf großes Interesse bei den Besuchern der Messe „Energy Storage“ stieß der gemeinsame Messestand von Alumina Sytems und dem Fraunhofer Institut. Im Mittelpunkt stand die gemeinsame Entwicklung einer Kochsalzbatterie, die ab kommendem Jahr verfügbar sein wird. Dieses Batterie-System eignet sich vor allem als preisgünstiger Stromspeicher für die stationäre Anwendung in Wohnhäusern, aber auch in Gewerbegebäuden. Neben dem günstigen Preis und der Wartungsfreiheit bietet die Kochsalzbatterie einen weiteren Vorteil: Die entstehende Abwärme lässt sich auch noch für Gebäudeheizungen nutzen. Unser Bild zeigt den Gemeinschaftsstand Alumina Systems und Fraunhofer Institut mit Dr.-Ing. Kai Sauerzapfe (2. von links) und Geschäftsführer Dr.-Ing. Holger Wampers (3. von rechts).