Größter 3D-Drucker der Welt für Keramik demnächst bei Alumina Systems

alumina_systems_formnext2019_1000x750px

Premiere auf der Messe Formnext in Frankfurt: Der weltweit größte Drucker für keramischen 3D wurde erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Ab Anfang 2020 wird dieser 3D Drucker bei Alumina Systems in Redwitz/R. installiert werden. „Damit bauen wir zum einen unsere Kapazitäten für den keramischen 3D Druck deutlich aus,“ betonte Dr. Holger Wampers (rechts im Bild), Geschäftsführender Gesellschafter der Alumina Systems GmbH auf der Messe. Dr. Wampers fügte hinzu: „Zum anderen werden wir mit diesem Drucker in der Lage sein, dichte Keramikteile bis zu einem Maß von 500 x 500 x 250 mm (gesintert) fertigen zu können.“ Am Messestand der Alumina Systems präsentierten Dr. Wampers und Dipl.-Ing. Matthias Freihart die neuesten Produkte aus dem Bereich 3D gedruckter Keramik. Großes Interesse rief bei den Standbesuchern der ausgestellte Gasverteillerring hervor, der bei der Beschichtung von Wafern (Computer-Chips) eingesetzt wird. Dieses Produkt wurde 2018 mit dem „Best Component Award“ ausgezeichnet. Die Messe formnext in Frankfurt am Main ist eine internationale Fachmesse für additive Fertigungstechnologien sowie deren vor- und nachgelagerter Prozesse. Rund 600 Aussteller aus aller Welt präsentieren auf rund 40.000 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungen. Mit rund 30.000 Fachbesuchern zählt die Formnext zu den größten Messen in diesem Bereich weltweit.