Der CeraSalt® Batteriespeicher:
umweltfreundlich und kostengünstig


CeraSalt-logo

CeraSalt® von Alumina Systems ist die Antwort auf eine der größten Anforderungen des 21. Jahrhunderts an die Speicherung von Energie.

Zur Herstellung dieses Na/NiCl2-Energiespeichers werden auf der Elektrolytseite lediglich Kochsalz und Nickel benötigt. Diese Rohstoffe sind in Europa verfügbar und werden gegenüber Lithium und Kobalt auf umweltfreundliche Weise gewonnen.

Für jegliche Batterietechnik ist der Sicherheitsaspekt von größter Bedeutung. Hier punktet ­die CeraSalt® deutlich gegenüber der Lithium-Ionen-Technik. Gegenüber der Lithium-Ionen-Technik kann kein Thermal Runaway entstehen, d.h. eine ­Kettenreaktion mit Selbstentzündung ist nicht möglich. Daher kommt der NaNiCl-Speicher auch ohne Einzelzellüberwachung im Batteriemanagementsystem (BMS) aus. Der Speicher läuft auf rund 300 °C, was zwar eine Heizung bedingt, das Temperatur­niveau macht ihn aber von der Umgebungs­temperatur unabhängig. Damit kann er auch in heißen Regionen wie der Sub-Sahara oder Wüstenregionen eingesetzt werden. Aufgrund der dort benötigten Kühlung wären Lithium-Ionen-Batterien hier energetisch sinnlos. Da sich die Zellen beim Laden und Entladen selbst gegenseitig heizen, wird ein ähnlich guter Wirkungsgrad wie bei Li-Ionen-Technik von ungefähr  90 % erzielt. Die Zellen sind in Reihe geschaltet. Sollte eine Zelle einmal ausfallen, funktioniert das Modul trotzdem weiter. Weiterhin kann der Na/NiCl2-Speicher zu nahezu 100% entsorgt werden. Für das Nickel werden sogar noch Rohstoffpreise gezahlt. Durch die geringeren Kosten bei den Rohstoffen und weniger Aufwand für das BMS kann der NaNiCl-Speicher auch kostenmäßig in der Serienproduktion mit Li-Ionen-Speichern mithalten.

Die Lade- und Entladerate des NaNiCl2-Speichers ist mit 0,25  C langsamer als bei Li-Ionen-Technik, was aber bei einer stundenlangen Aufladung und Entnahme keinen Unterschied macht. Li-Ionen-Technik kann daher ihren Geschwindigkeitsvorteil bei stationären Anwendungen meistens nicht ausspielen.

.