Alumina Systems erhält Auszeichnung für Engagement im Umwelt- und Klimaschutz

Bayerns Umweltminister Glauber übergibt EMAS Urkunde
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (dritter von links) übergab die Teilnahme-Urkunde an Dr.-Ing. Holger Wampers (Geschäftsführender Gesellschafter). Über die Auszeichnung freuten sich (von links): Dr.-Ing. Kai Sauerzapfe (Produkt- und Prozessentwicklung), Sylvia Schorn (Fachkraft für Arbeitssicherheit), Wolfgang Jansen (Betriebsleitung/Personal), Melanie Konradi (Controlling/Personal) und Dipl-Ing. Norbert Müller (Leiter Vertrieb und Marketing).

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber überreicht
Teilnahmeurkunde für den Umwelt- und Klimapakt Bayern

Die Alumina Systems GmbH aus Redwitz an der Rodach ist ab sofort Teil des Umwelt- und Klimapakts Bayern. Im Rahmen eines offiziellen Besuchs überreichte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber die Teilnahmeurkunde an das Unternehmen und würdigte damit das herausragende Engagement für Umwelt- und Klimaschutz.

„Umweltschutz und sparsamer Umgang mit Ressourcen sind für die Wirtschaft echte Gewinnerthemen. Die Alumina Systems GmbH zeigt eindrucksvoll, wie freiwillige Umweltmaßnahmen über gesetzliche Vorgaben hinaus wirtschaftlich sinnvoll und ökologisch zukunftsweisend sein können“, erklärte Minister Glauber bei der Übergabe.

Das Unternehmen hat ein umfassendes Umweltmanagementsystem nach dem anspruchsvollen EMAS-Standard (Eco-Management and Audit Scheme) der Europäischen Union eingeführt und zertifizieren lassen. Damit gehört Alumina Systems zu den Vorreitern in der energie- und ressourcenintensiven Branche der technischen Keramik.

Besonders hervorzuheben sind die ambitionierten Umweltziele, die sich das Unternehmen bis 2027 gesetzt hat. Dazu zählen:

  • Reduktion des Gasverbrauchs um 30 Prozent
  • Vollständige Wiederverwertung keramischer Abfallstäube
  • Flächendeckende Umrüstung auf energieeffiziente LED-Beleuchtung
  • Überdachung der Stellplätze der Firmenfahrzeuge mittels PV-Anlage. Der Solarstrom soll zum Laden der Fahrzeuge und für die Produktion genutzt werden.

Neben ihren klassischen Produkten – technischen Keramik- und Keramik-Metall-Verbundkomponenten für Branchen wie die Halbleitertechnik – investiert Alumina Systems auch in nachhaltige Zukunftstechnologien. Unter dem Namen „CeraSalt“ entwickelt das Unternehmen derzeit eine umweltfreundliche Batteriealternative auf Basis von Kochsalz und Nickel, ganz ohne Lithium oder Kobalt.

Die Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern ist zunächst auf drei Jahre befristet, kann aber verlängert werden. Der Pakt ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft mit dem Ziel, Umwelt- und Klimaschutz gemeinsam voranzutreiben. Über 1.300 Unternehmen aus ganz Bayern sind bereits Teil dieses Netzwerks – vom Handwerksbetrieb bis zum Großkonzern.

„Wir bei Alumina Systems sehen Nachhaltigkeit nicht als Verpflichtung, sondern als Chance für Innovation und verantwortungsvolles Wachstum. Die Aufnahme in den Umwelt- und Klimapakt Bayern bestätigt unseren Weg“, so Geschäftsführer Dr. Holger Wampers. Er ergänzt: „Ohne unsere Produkte, die beispielsweise in Windkraftanlagen zum Einsatz kommen, wäre eine Energiewende in Deutschland technisch gar nicht möglich.“

In den letzten Jahren wurde Alumina Systems GmbH immer wieder mit Auszeichnungen bedacht, so wurde es bereits dreimal als eines innovativsten TOP-100 Unternehmen des deutschen Mittelstands ausgezeichnet. Die Wurzeln der Alumina Systems gehen zurück auf die Keramik-Sparte der Siemens AG. Heute fertigt Alumina Systems an zwei Standorten (Redwitz/R. und Hradec Králové/CZ) eine Vielzahl an innovativen Keramik-Metall-Verbundkomponenten. Zum Einsatz kommen die Produkte der Alumina Systems z.B. in der Weltraumtechnik, der Sensortechnik, der Röntgentechnik und der Lasertechnik. Die Zahl der Mitarbeiter hat sich in den letzten zehn Jahren am Standort Redwitz/R. kontinuierlich entwickelt von 70 auf 130 Mitarbeiter aktuell.


Weitere Informationen zum Umwelt- und Klimapakt unter: www.umweltpakt.bayern.dehttp://www.umweltpakt.bayern.de

Bayerns Umweltminister Glauber bei einem Rundgang mit den Führungskräften durch die Fertigung der Alumina Systems GmbH